Online Festpreiskatalog
Main page » Catalogue » setsale catalog 2023 Your account | Shopping Cart | Cash box
setsale catalog 2023  
 

 CONNAUGHT, Arthur Prinz von CONNAUGHT, Arthur Prinz von
eigh. Brief (2 S. quer-12, etwas angestaubt) auf Karte mit blindgeprägter Initiale "M" u. Krone (= Karte seiner Schwester Prinzessin Margaret of Connaught, 1882-1920, war ab 15.6.1905 mit dem späteren schwedischen König Gustav VI. Adolf, 1882-1973, verheiratet) sowie U. "Arthur", O. u. Dat., Stockholm, 8.3.1907, "Dear Carleton, I must apologize for not thanking you before your kindness in sending me such a fine motor cap. It is most useful ... We are having great fun here... ice boat sailing, sleihing etc. ..."
120,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 CORDY, Annie CORDY, Annie
e.U. (voller Namenszug, 1956), lange Widmung u. Jahr auf Porträtf. (23 x 17, André Jarclé/Radio 55, Paris, auf Fotokarton); recht frühes Foto
50,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 CREDNER, Hermann CREDNER, Hermann
Ansichtspostkarte ("Herfurth'sche Villa" des Verlegers Edgar Herfurth in Leipzig, ursprünglich für Credner in den Jahren 1892-94 erbaut) mit eigh. Zeilen in der dritten Person u. Namenszug "Prof. Dr. H. Credner", Leipzig, 3.3.1904 (Poststempel), an den österr. Geologen Franz Eduard Suess (1867-1941), dankt ihm "bestens für die freundliche Übersendung Ihres Aufsatzes über die Brünner Eruptivmasse, der ihn in hohem Grade interessiert hat." - Beiliegend eigh. Vorlesungsankündigung (1 S. quer-8) mit U., wird ab 29. Oktober (ohne Jahr) folgende Vorlesungen halten: "Allgemeine Geologie" und "Palaeontologie"
50,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 CUCCHI, Enzo CUCCHI, Enzo
e.U. "Enzo Cucchi", Jahr u. Ort, "1984 Basel" (in Blau), auf dem Unterrand eines großformatigem farb. Plakat (ca. 97 cm x 67 cm, fester Karton) anläßlich seiner Ausstellung, Kunsthalle Basel, Anfang 1984 (neben Stedelijk Museum, Amsterdam 1983); nicht häufig
280,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 DAHMEN, Karl Fred DAHMEN, Karl Fred
farb. Kunstpostkarte "Kalendertage A - B - C", 1976, mit eigh. Widmung, Grußformel, U., O. u. Dat., Preinersdorf, 12.1.1980, auf der Rückseite
50,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 DAHN, Felix DAHN, Felix
eigh. Brief (in 12, untere Hälfte etwas gebräunt) mit U. (voller Namenszug), O. u. Datum, Breslau, 31.12.1909, "Geehrter Herr! Ihre Sendungen erhalte ich im Augenblick der Abreise auf mehrere Monate, ich kann sie jetzt nicht prüfen. Ich ertheile die gewünschte Genehmigung ...". - Dazu Heliogravüre von L. Angerer, Berlin, in Passepartout mit Porträtf. (Brustbild, 16 x 10,5, Gesamtformat ca. 29 x 21, Aufnahme Marie Müller, Breslau) mit gedruckter U. "Felix Dahn"
80,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 DANCKELMAN(N), Eberhard von DANCKELMAN(N), Eberhard von
Schriftstück (3 1/2 S. folio, Gebrauchsspuren) mit e.U. als Oberpräsident und mehreren weiteren eigh. Namenzügen der kurbrandenburgischen-preußischen Diplomaten/Staatsmänner, darunter Eusebius von BRANDT (1642-1706), Cölln an der Spreee, 30.6.1696, betreffs "Magistrat auf dem Friedrichswerder"; Gebrauchsspuren
140,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 DANCKELMAN(N), Eberhard von DANCKELMAN(N), Eberhard von
gedruckter Brief (1 S. in 4, Doppelblatt, geklebt, mit Adreßseite, ohne Siegel, Rückseiten an den Rändern hinterlegt, diverse Gebrauchsspuren) mit e.U. u. eigh. Gegenzeichnung, Cölln an der Spree, 14.3.1707, betreffs "Mißbräuchen" bei "Abend-Begräbnissen"
90,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 DEVELEY, Isaac Emmanuel Louis DEVELEY, Isaac Emmanuel Louis
eigh. Brief (1 1/2 S. in 4 u. Adreßblatt mit Siegel auf Doppelbogen, Unterrand leicht fleckig) mit U. "DeVeley Prof.", O. u. Dat. Lausanne, 19.9.1814, an Pastor Lardy in Corcelles bei Neuchatel, den er um Intervention in einer finanziellen Angelegenheit gegen Isabelle Morel-de Gélieu (1779-1834), französischsprachige schweizer Schriftstellerin u. Übersetzerin, ersucht. Mit Erwähnung ihres Romans "Louise et Albert ou Le Danger d'etre trop exigeant"
100,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 DINE, Jim DINE, Jim
e.U. (voller Namenzug) auf farb. Plakat (ca. 85 cm x 61 cm, eines von 2 Motiven, hier "Knabe mit Gans") anläßlich seiner Ausstellung in der Glyptothek München vom 21.1. bis 25.3.1990; nicht häufig
250,00 EUR
excl.
 DIRIGENTEN DIRIGENTEN
20 versch., signierte Porträtfotos und vereinzelt Porträtdrucke aus Programmen unterschiedl. Formate, darunter W.D. ASCHKENASI, H. BLOMSTEDT, S. BYCHKOV, J.L. DOMINGUEZ (Porträtdruck mit u.a. eigh. Notenzeile), K. EICHHORN (1908-1994), Ch. HOGWOOD (1941-2014), N. JÂRVI, M. KUNTZSCH, Z. MEHTA, K. NAGANO, A. NELSONS, T. PINNOCK, M. PLASSON und L. ROMANSKY (1912-1969); etwas unterschiedl. Erhaltung
110,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 DIRIGENTEN und INSTRUMENTALISTEN/-INNEN DIRIGENTEN und INSTRUMENTALISTEN/-INNEN
über 40 versch., signierte Porträtfotos (meist Postkartenformat, vereinzelt beschnitten) ab Mitte der 60er Jahre, darunter die Dirigenten A. AESCHBACHER, G. BERTINI, E. DE MORI, M. ELDER, J. KEILBERTH (1965, Namenszug mit Wischspur), C. MELLES, A. PAPPANO, M. PLASSON, K. SEIBEL, G. SINOPOLI, J. STÁREK, M. TABACHNÍK und U. ZIMMERMANN. Unter den Instrumentalisten/-innen u.a. M. BÉROFF, K. GEORGIAN (1971), B. GIURANNA, L. HOELSCHER (Schrift verblaßt), E. ISSAKADZE, F. KAESER, H. KREBBERS, G. PARSONS, L. ROOS, D. SCHNEIDERMANN, A. SHIBKO, R. SZIDON, J. TILBURY, I. TURBAN, E. TUSA, J. VLACH und P.-A. VOLONDAT (1984); insgesamt unterschiedl. Erhaltung
120,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 DITTMAR, Wilhelm DITTMAR, Wilhelm
eigh. Brief (2 2/3 S. in 8, Doppelblatt) mit U. "W. Dittmar", O. u. Dat., Bonn, 6.10.1872, an Friedrich Elias Treibs, Edelsteinschleiferei in Oberstein (heute Stadtteil von Idar-Oberstein), "... das Achatmuster entsprach nicht ganz meinen Formvorstellungen ..."; mit weiteren Anweisungen bezüglich Form etc., verspricht Zusendung eines Musters
50,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 DÖBLER, Hannsferdinand DÖBLER, Hannsferdinand
3 Autographen: eigh. Albumblatt (Briefkarte, klein-8) mit Farbstiftzeichnung (Selbstporträt), U. (voller Namenszug), Zusatz, "na sowas!", u. Dat., 5.3.1980, eigh. korrigierte u. montierte Manuskriptseite (in 4, gelocht) mit eigh. Widmg., Bezeichnung, "aus erster Fassung von 'Exners Glück'", U. "HF.Döbler", Dat., 1.7.1990, und eigh. Begleitkarte mit U. (voller Namenszug) und Datum (wie zuvor)
60,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 DOKOUPIL, Jirí Georg DOKOUPIL, Jirí Georg
e.U. "dokoupil" auf farbigem Armband der von ihm für die "Chaos Watch"-Edition (Nr. 2), Düsseldorf 1992, entworfenen Uhr "Rainbow", Exemplar 709/2999 (im inneren Gehäusedeckel zusätzlich drucksigniert u. numeriert) in Sammler-Acrybox mit entsprechendem Informationszettel. - Nur eine Teilauflage wurde original signiert
150,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 DÜRER-JAHR 1971 DÜRER-JAHR 1971
4 offizielle Karten "Dürer-Reden der Stadt Nürnberg" mit jeweils e.U. (meist voller Namenszug) u. teils Datum des Schriftstellers Jean AMÉRY (1912-1978), des Physikers Wilhelm FUCKS (1902-1990), des Pädagogen Hartmut von HENTIG (geb. 1925) und des Biologen Adolf PORTMANN (1897-1982)
120,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 EDDY, Nelson EDDY, Nelson
e.U. (voller Namenszug) u. Grußformel auf Porträtf. (24 x 18,5, Ränder etwas beschnitten)
70,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 ERRO ERRO
e.U. u. Jahr (1997) auf farb. frz. Briefmarkensechserblock "Errò. Portrait 1974-1983", am Oberrand auf Karton (schmal-8, 1x gefaltet) der Galerie Montenay, Paris, befestigt. Dazu eigh. adress. Umschlag (Name entfernt), Paris, 3.9.1997 (Poststempel). Porträts der Dargestellten: W.S. Maugham, I. Strawinsky, G. Mahler, J. Massenet, B. Bartók und E. Grieg
60,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 EUROVISION SONG CONTEST (ESC) EUROVISION SONG CONTEST (ESC)
14 versch., signierte Porträtfotos (13 x Postkartenformat), daunter die Sieger/-innen L. ASSIA (Siegerin beim ersten Wettbewerb 1956), U. JÜRGENS (farb. Großfoto), J.C. PASCAL und NICOLE sowie von den weiteren Teilnehmer/-innen L. ANDERSEN, CINDY & BERT, M. HIELSCHER, HOFFMANN & HOFFMANN, J. MAKULIS, MICHELLE und W. MYHRE; etwas unterschiedl. Erhaltung
100,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
 EXL, Ferdinand EXL, Ferdinand
frühes Albumblatt (Postkartenrückseite, vs. papierner Montagesrest), Wien, 12.5.1914 (Poststempel), mit e.U. "FerdErtl" u. 4 weiteren eigh. Namenszügen seiner Ehefrau Anna EXL (1882-1969), des Schauspielers, Mitbegründers u. Oberspielleiters der Exl-Bühne, Eduard KÖCK (1882-1961), des Schauspielers Arthur RANZENHOFER (1875-1939) sowie des österr. Schriftstellers und Dramatikers Eugen WRANY (1854-1934)
60,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.

Show 81 to 100 (of in total 420 products) Sites: [<< previous]   1  2  3  4  5 ...  [next >>] 
   
schmolt_de

Bei techn. Problemen mit der Homepage senden Sie bitte eine E-Mail an unseren Webmaster.