eigh. Brief (2 S. in 8, Doppelblatt auf Briefbogen mit Absender in Blinddruck "Leo Blech. Generaldirektion ...", doppelt gelocht) mit U. (voller Namenszug), (Berlin-)Charlottenburg, 30.5.1920 (Eingangsvermerk), macht detaillierte Programmvorschläge für ein Gastdirigat mit dem Orchester in Prag, ist gern bereit, "falls Sie die dort unbekannten Symphonien von Haydn oder Mozart wählen, das Notenmaterial vorher einzusenden, mit der Bitte an meinen Herrn Collegen, den Herrn Dirigenten, die Werke einmal mit dem Orchester durchzuspielen ..."
70,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Brief (2/3 S. in 8, Alters-/Gebrauchsspuren, ohne Adreßseite) mit U., O. u. Dat., "Catlenburg, 9/8.1855", an "Ew. Wohlgeboren" (= die Dieterich'sche Buchhandlung in Göttingen), "übersende ich einliegend den Betrag beifolgender nota ..."
65,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
2 von ihm verfaßte "Synchronoptische Tabellenwerke der Weltgeschichte", "Tabelle XIII (Jahre 1100-1300)" und "Tabellen XIX und XX (Jahre 1900-1960)", Verlag Rudolf Böhland, Nürnberg 1959 bzw. 1960, mit jeweils e.U. u. Datum, 23.2.1967, von Böhland auf der Titelseite
75,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
Brief (1 S. quer-8 mit Adreßaufkleber, Gebrauchsspuren) mit e.U. "Karl Boehm", Köln, 4.2.1991, an einen Herrn, dem er die in seinem Archiv gefundene Unterschrift von Gerhard NITSCHKE (1908-198..?) übersendet. "Kannte Nitschke recht gut. Flog mit ihm 1931 in Russland (Lipezk am Woronesh), als wir dort unsere Jagdfliegerausbildung erhielten. Er ist - soviel ich erfahren habe - vor einigen Jahren verstorben. War vorher Test- und Chefpilot der Heinkel-Werke. ". Dazu das zuvor erwähnte, von Nitschke signierte US-Cover von 1981
80,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
Orig.-Radierung auf Bütten "Selbst mit Modell und Teebeutel" (32,7 x 29,5 cm, Gesamtformat 54 x 47 cm), von 1977, eigh. mit Bleistift bezeichnet, signiert u. datiert, "Klaus Böttger 77", sowie numeriert "28/80"; kleinere Gebrauchsspuren an den Rändern
100,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Brief (ca. 1/2 S. klein-8, Doppelblatt mit Adreßseite) mit U., o.O. u. Datum (Berlin, 21.3.1809), an Buchhändler Fink in Berlin, dankt für "die mir gütigst verehrten Bücher"
80,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
e.U. "Bonghi" auf Vordruckpostkarte, Rom, 21.6.1884, bestellt für "La Cultura" beim Verleger Hertz in Berlin, die soeben erschienene Aufsatzsammlung "Prähistorisch-anthroüpologische Studien. Mythologisches und Kulturhistorisches" des dt. Altphilologen, Sagensammlers u. Schriftstellers Wilhelm Schwartz (1821-1899)
60,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Mitteilung (2/3 S. in 4, Gebrauchsspuren) mit U., O. u. Dat., Berlin, 15.9.1854, bittet um eine "Postkarte zu der in der Urlaubsbewilligung des Herrn Ministers der geistlichen Angelegenheiten von Raumer" (= Karl Otto von Raumer, 1805-1859, Kultusminister 1850-58) "Excellenz bezeichnete Reise."
80,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
Gedichttyposkript "Aufruf" (1 S. in 4, an den Ecken aufgezogen) mit eigh. Widmung, Dank für Glückwunsch, Ort, Teildatum, "Hamburg, März 1936", u. U. (voller Namenszug)
70,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
Kondolenzbrief (2/3 S. in 4, leichte Gebrauchsspuren) mit Kopf "Hans Bretz. Fachschriftleiter für Kraftfahrt, Motorsport und Verkehr" u. e.U. (voller Namenszug), Köln, 21.12.1941, an Dr. Ing. e.h. Wilhelm Kissel (1885-1942), Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG in Stuttgart, dem er zum Tod seines Sohnes Hans-Werner Kissel (am 12.11.1941 im Osten gefallen) kondoliert. - Beiliegend weiterer (eigh.) Kondolenzbrief (1 S. gr.-8, privater Briefbogen, Doppelblatt) mit U. u. Dat., 27.11.1941, des renommierten Motorjournalisten Stephan von SZÉNÁSY (unbek.-50er Jahre nach Verkehrsunfall)
60,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
Urkunde (1 S. gr.-folio, quer, mit papiergedecktem Siegel, etwas gebräunt) mit e.U., Berlin, 22.5.1743. "Affigirt auff den Berlinschen Rath Hause den 17. May 1743. Und refigirt den 22. augt. 1743"
100,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
30 versch., signierte Porträtfotos/-karten (Postkartenformat) ab 1953, darunter G. BLAU, P. BÖSIGER, D. BORSCHE, I. DESNY, W. DIEGELMANN, F. ECKHARDT, K. GOLD, U. HERKING, R(obert) HOFFMANN, M. HOLST, A. HOOSMAN, A. HOVEN, H. JANATSCH, M(alte) JAEGER, E. JENSEN, L. LEDL, I. MEYENDORFF, F. MUXENEDER, R. PLATTE, G. RIEDMANN, H. SCHNEIDER, A. SEECK (1953) und M. TUALA; teils rückseitig papierne Montagereste
110,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
13 Autographen (Briefe, gedruckte Danksagungen etc. mit jeweils e.U. u. teils Zusatz) ab 1959 von H. APEL, S. BALKE (Brief mit e.U. u. Umschlag, 1978), E. BENDA, W. DOLLINGER, K.-U. von HASSEL (Danksagung mit e.U. u. Umschlag, 1967), E. LEMMER (2, Brief mit e.U., Berlin 1958, Mängel, und Danksagung mit e.U., 1965), W. MISCHNICK, R. SCHOLZ, M. STOLPE, R. STÜCKLEN (2, dekorative Weihnachts-/Neujahrskarte, 1959, und Brief, 1972, mit jeweils e.U.) und Th. WAIGEL (Einladung zum Jahres-Treffen der "Aufsichtsratsvorsitzenden ... von Unternehmen an denen der Bund beteiligt ist" mit e.U., 1991); etwas unterschiedl. Erhaltung
80,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
1 schmales Albumblatt mit e.U. (voller Namenszug) in Weiß, aufgezogen mit unsign. Porträtfoto (ca. 18 x 13, Bundesbildstelle Bonn) und 2 Porträtfotos (Postkartenformat) mit jeweils e.U. u. entsprechendem Umschlag aus ihrer Amtszeit, Bonn, 17.12.1969 bzw. 15.11.1974 (Poststempel) von Heinrich LÜBKE, Gustav HEINEMANN und Walter SCHEEL
70,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
"Zeitbild Wissen"-Broschüre "60 Jahre Bundesrepublik Deutschland 1949-2009", München, Jahrgang 51, Mai 2009, bebilderte (teils farbige) Titelseite mit 5 eigh. Namenszügen u. vereinzelt Datum, 3.10.2011 (= Tag der Deutschen Einheit, unsign. s/w-Fotopostkarte mit H. Kohl, W. Brandt u.a. vom 3.10.1990 in einer Aufnahme von Barbara Klemm beiliegend), dabei der ehemalige Bundesverteidigungsminister Thomas de MAIZIÈRE sowie die Ministerpräsidenten/-innen Kurt BECK (Rheinland-Pfalz), Hannelore KRAFT (NRW) und Winfried KRETSCHMANN (Baden-Württemberg, 2x signiert, 1x mit Datum bzw. Gebrauchsspur). - Dazu Ausgabe "Parlament aktuell", 1976, mit 8 Seiten Beilage in der Heftmitte anläßlich der bevorstehenen Bundestagswahl u. einem -gedruckten- Vorwort von Annemarie RENGER (1919-2008), Bundestagspräsidentin 1972-76, mit e.U. (voller Namenszug) auf der farb. Titelseite sowie 2 versch. beiliegenden Porträtfotos von Renger mit jeweils e.U. (voller Namenszug
100,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.