e.U. "Joachim" unter seinem Porträt auf der Titelseite eines mehrseitigen Konzertprogrammes einer Gedenkveranstaltung seiner Geburtsstadt Düsseldorf vom 27.1.2001 anläßlich seines 90. Geburtstages
50,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
e.U. (voller Namenszug) u. Grußformel von 1982 auf s/w-Porträtf. (ca. 22,5 x 20,5) mit signiertem Begleitbrief (in 8) mit Aufdruck "Erica Jong"
80,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
farb. Plakat (59,5 x 83,5 cm, nicht beschnitten!) der Ausstellung "Zwischenfall im Museum oder Wassermusik", Hess. Landesmuseum Darmstadt, 17.5. bis 5.6.1994, mit e.U. u. Jahr (1994) in der unteren Plakatecke rechts, dort ebenfalls eigh. signiert (wie zuvor) vom litauischen Komponisten, Bildenden Künstler usw. Vladimir TARASOV (geb. 1947); selten
150,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
e.U. auf farb. Porträtf. (ca. 18 x 12) als Staatspräsident, enthalten in offizieller Mappe mit geprägtem Wappen (Adler in Blinddruck) auf der Vorderseite
120,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
2 eigh. Briefe (zus. 3 1/2 S. in 4, gelocht) mit Absenderaufdruck, U. (voller Namenszug) u. Datum, Mönchengladbach, 15.12.1943 und 8.12.1944, an Gerhard F. Wehle (1884-1973) in Berlin ("Mein lieber Freund Wehle!"), dankt im frühen Brief, "Endlich bin ich dazu gekommen, Ihr neues 2bändiges Buch 'Die höhere Kompositions-Technik in neuzeitlicher Beleuchtung' mit der nötigen Sammlung zu studieren. Ich bin wieder aufs Höchste erstaunt, ...". "Daß Sie in diesem großen Werk wieder mehrfach meines musikalichen Schaffens gedacht haben, ... danke (ich) Ihnen herzlich hierfür! -...". Im späteren Brief (Ende 1944) mehr in privaten Dingen, erwähnt u.a. seine "2 großen Kantaten". Dazu Brief (gelocht, etwas fleckig) mit e.U. vom 12.9.1948 an Wehle in Familienangelegenheiten, Todesanzeige von 1950, diverse Zeitungsartikel Kämpf betreffend und eine eigh. Postkarte mit U. von seiner Witwe Martha Kämpf, M'Gladbach, 25.4.1954, an Wehle; etwas unterschiedl. Erhaltung
200,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
2 Orig.-Vorzeichnungen, drei- bzw. vierteiliger "Daily Strip" (ca. 12,5 x 43 cm, 40er/50er Jahre, numeriert, "3" u. "6") mit jeweils eigh. Namenszug "Lank Leonard". Die vorliegenden Strips tragen einen kleinen, aufgeklebten Copyright-Zettel "Reg. U.S. Pat. Office, McNaught Syndicate, Inc." und stellen Episoden der Onkelfigur "Phil" dar; Gebrauchsspuren
120,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
15 meist Briefkarten (klein-8, quer) mit jeweils e.U. und teils Zusatz, darunter ATAK, B. BAGNALL, F.-A. BEHRENDT, W. HANEL, H. HICKS, Al HIRSCHFELD (mit gedruckter Zeichnung), Z. JANUSZEWSKI, E. KAHL, H.E. KÖHLER, V. KRIEGEL, M. MARCKS und PAPAN; etwas unterschiedl. Erhaltung
125,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
e.U. (voller Namenszug) u. Datum, "9-5-'67", auf kleinem Albumblatt, zusammen mit s/w-Repro-Porträtfoto (21x 29,5) gerahmt; sehr selten
500,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Brief (3 S. gr.-8, Doppelblatt, etwas gebräunt) mit U. "+ Willibald Adam, O.S.B, Abt von Metten" u. Datum, 23.8.1925, an "Hochverehrter Herr Kommerzienrat!" (= Kohl in Neustadt an der Haardt). "Zu meinem innigen Bedauern fand ich in Speyer nicht mehr Gelegenheit, Euer Hochwohlgeboren persönlich meinen herzlichen Dank auszusprechen, ...". Über weitere Zusammenarbeit etc.
80,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
Porträtf. (Druck, Brustbild, 13,5 x 9,5, etwas beschnitten u. angegilbt) mit eigh. Widmung, Grußformel, U. "+ Fr. Amandus Bahlmann O.F.M.", Dat., 15.7.1933, u. Zusatz auf der Rückseite; nicht häufig
60,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Brief (2 S. gr.-8, Doppelblatt mit Kopf "Der Erzbischof ..."), U. "+ Jacobus, Erzbischof", u. Dat., Bamberg, 30.8.1925, an Kommerzienrat Kohl in Neustadt an der Haardt mit Erwähnung des Hambacher Schloßes, einer entsprechenden Festschrift etc. - Dazu (unsign.) Einladungskarte "Der Bischof von Speyer" für Kohl zu einem Abendessen am 6.10. (ohne Jahr, wohl 20er Jahre)
70,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Brief (1 S. in 8) mit U. (voller Namenszug), O. u. Dat., Paris, 30.5.1865, an "Monsieur le docteur" per Adresse "hotel du raisin, à Darmstadt", dessen Schreiben "à m. le Baron de Frentz, Landrath à Coblence" (= Jakob Raitz von Frentz, 1826-1884, preuß. Beamter u. Politiker, Landrat des Landkreises Koblenz 1859 bis 1884), seinen Besuch in Lourdes betreffend; selten
120,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
9 versch. Porträtfotos, Broschüren etc. mit insgesamt 17 eigh. Namenszügen von Kardinälen, Erzbischöfen etc., darunter J. MEISNER/Ph.F.K. KPODZRO (Erzbischof von Lomé, Togo)/F. HOFMANN/N. TREUE/J. VOß u.a. (in Programmheft "Domwallfahrt", Köln 1998), auf Albumblatt (1983) J. MERCIECA, Erzbischof von Malta, auf Porträts u.a. P.J. CORDES, R. ZOLLITSCH, F.-J. OVERBECK, P. WEHRLE und R. VORDERHOLZER sowie Broschüre des Bistums Regensburg (2013) mit jeweils e.U. der Kardinäle W. KASPER und R.M. WÖLKI; etwas unterschiedl. Erhaltung
70,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
dekorative, farb. gestaltete Urkunde mit Farbporträt von Papst Paul VI. (segnend auf Thron sitzend, 1 S. folio, alt unter Glas gerahmt) mit Prägesiegel in Blinddruck u. e.U. "+ D. Venini", Vatikan, 9.10.1963. Erteilung des Apostolischen Segens für "St. Maria Carita und Comunitet. Köln"
90,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
e.U. auf Porträtf. (Brustbild, 14 x 9, Rotary, London). - Marian ANDERSON (1897-1993), amerik. Altistin, hatte als Farbige große Schwierigkeiten bei Ausbildung u. Karrierebeginn in den USA, Durchbruch während großer Europa-Tournee 1930, danach weltweit gefeiert, ist erst 1955 als erste farbige Sängerin an der Met aufgetreten, 1957 UN-Delegierte, e.U. (voller Namenszug, dekorativ in weißer Tinte) auf Porträtf. (ganze Figur, 14 x 9)
60,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
2 eigh. Postkarten mit jeweils U. "C. Klein", O. u. Dat., Königsberg, 7.7.1891, u. Charlottenburg, 2.12.1891 (Poststempel), an Ida Thimm in Berlin wegen eines Treffens in ihrem Atelier ("Bülowstraße 21.4. Tr. links") und bezüglich einer gemeinsamen Reise; Gebrauchsspuren
60,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Brief (2 S. in 4) mit Kopf "Sophie Charlotte-Club zu Berlin und Klopstock-Gesellschaft", U. (voller Namenszug) u. Dat., Berlin-Charlottenburg, 9.10.1956, an "Hochverehrte Frau und hochverehrter Herr Minister!" (Bundesminister Gerhard Schröder?) "Soeben ist dieses in vieler Hinsicht sehr brave Buch" (= "Klopstock - Auswahl aus Werken, ..., ...", Verlag der Nation, Berlin 1956) "im Osten erschienen, eine Mahnung für den Westen, auch etwas auf diesem Gebiete zu tun. Ich darf mir gestatten, es Ihnen zu dedizieren? Es ist ein praktischer Führer in die Vielseitigkeit und Größe Klopstock'scher Dichtung, sehr schön im Druck, mit 50 interessanten Bildern. Wenn sich die Wogen der politischen Ereignisse der Woche wieder etwas geglättet haben, wäre ich Herrn und Frau Minister dankbar, wenn Sie mir Gelegenheit zu einer Rücksprache auch über unseren Anteil an der kommenden Wahlpropaganda in kultereller Hinsicht gewähren könnten ..."; interessanter Brief aus bewegter Zeit
60,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.