e.U. "Scheuch" neben Porträtdruck (Brustbild in Uniform, 8 x 5,5) auf Albumblatt (Briefkarte, quer-12) mit rückseitig eigh. Zeilen, "Das Bild stammt vom Jahre 1915, gern erfülle ich aber Ihren Wunsch. Mit Deutschem Gruß ..."
60,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
Original-Foto (13 x 18, etwas angestaubt, kleinere Gebrauchsspuren) von Richard FLEISCHHUT (1891-1951), Bordfotograf des Passagierdampfers "Bremen" anläßlich einer Überfahrt nach/von New York Anfang der 30er Jahre mit 2 eigh. Namenszügen, dabei Dr. Jaroslav NOVÁK (1884-1942), tschech. Generalkonsul in New York; unter den weiteren Abgebildeten Prinz LOUIS FERDINAND von Preußen (1907-1994), der in den frühen 30er Jahren bei der Ford Motor Company in Detroit tätig war (siehe auch die Position "Louis Ferdinand, ...")
80,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
Brief (1 1/3 S. in 8, Doppelblatt mit Adreßseite = Anrede u. größerem, roten Lacksiegelrest, dadurch kleiner Ausriß) mit U. u. Dat., 16.5.1846, an Prinzessin Charlotte zu Schleswig-Holstein anläßlich Übersendung von Lithographien
75,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
e.U. (voller Namenszug), Widmung, Grußformel, Ort u. Datum, Bielefeld, 13.5.1937, auf Rollenf. (mit Iván Petrovich, 24 x 30!, UFA, Prägestempel "Filmpruefstelle zugelassen", leichte Gebrauchsspuren) als Sängerin Jelena Rakowska in "Die Kronzeugin" (Premiere 21.4.1937, Regie: Georg Jacoby); nicht häufig in dieser Form
60,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
e.U. (voller Namenszug) auf Veranstaltungsankündigung (in 8) anläßlich seiner Teilnahme in der Kölner Antoniterkirche im Rahmen "Kölner Stadtpredigten" am 20.2.1994, mit 2 montierten kleinen s/w-Porträtfotos (zus. 4 x 8.5 cm) von der Veranstaltung
70,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
5 Autographen (4 eigh. Briefe u. 1 eigh. Albumblatt mit jeweils U.) Ende des 19. Jahrhunderts von Philipp GALEN (eigh. Brieffragment, 2 S. in 8, mit U. "Dr. Lange" = sein eigtl. Name), Oscar JUSTINUS (eigh. Brief mit U. "Oscar Justinus" u. Datum, Berlin 1884, Brief auf Blatt montiert), Paul LINDAU (kleines eigh. Albumblatt mit U. u. Datum, 1882), Julius STETTENHEIM (eigh. Gedicht "Eine Briefbotin", 36 Zeilen, mit U.) und Albert TRAEGER (eigh. Brief, ca 2 1/2 S. klein-8, Doppelblatt, Briefbogen mit grün geprägten Initialen "AT", U., Ort u. Datum "Cölleda"/Thüringen, 5.9.1874); insgesamt sehr unterschiedl. Erhaltung
75,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
2 eigh. Postkarten mit jeweils Grußformel u. Initialen, "1000 Grüsse M.J.", sowie O. u. Dat., Truppenübungsplatz Altengrabow (Bezirk Magdeburg), 9.7.1907, u. Hannover, "Heinrichstr. 24p(aterre)", 16.3.1910, an seine Mutter in Braunschweig, dankt für Übersendung eines Mantels ("Für den Soldaten ist eben Regenwetter das Unangenehmste, was es giebt, ...") und seinen bevorstehenden Besuch in Braunschweig
75,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
e.U. (voller Namenszug, 1992) u. Jahr auf farb. Ausstellungsplakat "Maler und Zeichner im Labyrinth" (84,5 x 59 cm) mit "Flammen-Migof"-Motiv von 1968, Kunstverein Wolfsburg 1992
75,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
Fotopostkarte "Toni Schwabes Haus am Edelsteig. Blankenburg im Thüringerwald" mit rückseitig eigh. Zeilen, U. (voller Namenszug) u. Absender, Berlin(-Wilmersdorf), 19.4.1935 (Poststempel), obwohl sie sich derzeit wieder "in meinem Winterasyl" aufhält, schickt sie "hier eine Ansicht meines Blankenburger Sommerhauses"; nicht häufig
60,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
eigh. Brief (1 S. gr.-8, Doppelblatt) mit U. (voller Namenszug), Absender u. Dat., Berlin, 12.1.1882, an einen Kanzlei-Rat, hat erfahren, daß dieser "Comité-Mitglied" auf der heraldischen Ausstellung ist, bittet "mein Wappenbuch der Berliner ... ziater anzumelden. Es liegt mir, ..., sehr viel daran."
70,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
früher eigh. Brief in Tschechisch (1 S. in 4) mit U. "JSeifert" u. Stempel der kommunistischen Buchhandlung ("Komunistické knihkupectvi ...") in Prag (1921) mit Erwähnung des Wortes "Proletkult" (= Bezeichnung für eine kulturrevolutionäre Bewegung der russ. Oktoberrevolution). - Sehr seltenes Dokument Seiferts aus dem Jahr, als er seine erste Gedichtsammlung "Mesto v sizách" ("Stadt in Tränen") herausgebracht hatte. - Cyril BOUDA (1901-1984), tschech. Maler u. Illustrator, Porträt-Radierung von Seifert (Brustbild, Motivgröße 15,5 x 11 cm, Gesamtformat 35,5 x 26 cm, Bütten, 1955) mit e.U. "C. Bouda" in Bleistift
220,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
eigh. Brief (3 S. klein-8, Doppelblatt) mit U. "Armando" u. O., "Schilpario (Provinci di Bergamo)", bezüglich eines Telegramms, möglicher bevorstehender Reise nach Amerika (New York), Auftritte in Mailand etc.
60,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
in dieser Funktion e.U. als 1. Bürgermeister von Lindau (Bodensee) vom 1.11.1934 auf Urkunde (1 S. quer-8, Faltspuren) anläßlich Verleihung des "Ehrenkreuzes für Frontkämpfer" (des I. WK, liegt bei) für Josef Steinmüller
120,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
interessanter eigh. Brief (2 1/4 S. in 8, Doppelblatt mit Absenderaufdruck), U. (voller Namenszug) u. Dat., Schloß Zinkau/C.S.R., 8.11.1931, an Redakteur Fritz Seemann (1900-1942) vom "Prager Tagblatt" in Prag, dem er detaillierte Auskünfte über seinen Vater ("... hat nie in Prag studiert ...") u. seinen Großvater ("... studierte jedoch 2 Jahre an der Prager deutschen Technik ...") gibt; wird Fotos der beiden beim Prager Fotografen Langhans machen lassen
90,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
1 Programmzettel mit e.U. anläßlich seines "Gitarren-Abends" in Berlin am 25.10.1960 mit rückseitig anhängender Eintrittskarte von Konzertgitarrist Andrés SEGOVIA (1893-1987), 1 Albumblatt (klein-8, quer) mit e.U. u. Dat., "19 Enero 1989", des Konzertgitarristen Narciso YEPES (1927-1997) und 1 Albumblatt (Briefkarte, klein-8, quer) mit e.U. (voller Namenszug) u. Dat., 19.12.1975, von Harfenist Nicanor ZABALETA (1907-1993). - Dazu (unsign.) Porträtf. (13 x 17,5 bzw. 17,5 x 12,5) von Segovia und Zabaleta
75,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
10 versch., farb. und betitelte Kunstpostkarten mit rückseitig (7) u. vorderseitig (3) jeweils eigh. Namenszug "Daniel Spoerri" (die rückseitig signierten Karten mit farbigen Namenszügen, etwas "gebrushed"?). Komplette signierte "Serie 67'. Daniel Spoerri 1961-1982", erschienen im Postkartenverlag Gebr. König, Köln. - Selten in dieser Form
350,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
farb. Ansichtspostkarte aus Rumänien vom 31.8.1970 (Poststempel) mit rückseitig ca. 20 eigh. Namenszügen des vielfachen Deutschen Meisters EV FÜSSEN, darunter Trainer S. SCHUBERT sowie von den Spielern u.a. K.-H. EGGER, W. FLASSIG, H. GEIGER, K. GOLOMB (1948-2021), G. HAMBERGER, G. HANIG, A. "Toni" KEHLE (1947-1997), B. KUHN, H. MEINDL, W. MODES, H.-P. NEUMANN, W. SÄNGER, N. SCHOLZ, R. THANNER (1944-2007) und J. VÖLK
50,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.