gedruckte Danksagung (1 S. gr.-8, Doppelblatt, Büttenpapier) mit eigh. Zeilen u. U., Frankfurt/Main, im November 1991, dankt dem Steuerexperten Dr. Georg Siara, Bad Homburg, für dessen Glückwünsche zu seinem (90.) Geburtstag
80,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
e.U. u. Dat., "2/II/91", auf Vorsatzblatt der gebundenen Ausgabe "Karawane des Gewissens" ("Autobiographie, Literatur, Politik"), Unionsverlag Zürich, 2. Auflage 1988. - Dazu s/w-Poster (mit seinem Porträt, ca. 56 x 21 cm, untere linke Ecke Einriß hinterlegt) des Unionsverlages mit eigh. Zeilen/Widmung (?), U., O. u. Dat., Köln, "2/V.91"
70,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Brief (quer-8, gelocht) als Sekretär König Alfonso XIII., Milano (Mailand), 6.11.1936, an einen Sammler in Deutschland, dem er ein vom König signiertes Foto (liegt nicht bei!) zusendet
60,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Brief (1 S. in 4, etwas gebräunt u. fleckig, Gebrauchsspuren) mit kleinem roten Lacksiegel, U. "Ancillon Prediger", O. u. Dat., Berlin, 1.8.1806, an die "Königlichen Hochlöblichen Stadtgerichte" - am Tag der Gründung des "Rheinbundes"
200,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Quittung (1 S. quer-8, Gebrauchsspuren) mit U. (voller Namenszug), O. u. Dat., Berlin, 2.8.1865, bescheinigt "fünfzehn Thaler von der Redaction der Staatsbürger-Zeitung für das Abonnement der Steinitz-Angerstein'schen Correspondenz pro Monat August d.J. dankend erhalten zu haben." Mit signiertem eigh. Bezahlvermerk von Apotheker R(ichard) F(riedrich) DAUBITZ, Berlin, 2.8.1865; selten
100,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Brief (4 S. in 8, Doppelblatt, kleinere Gebrauchsspuren) mit U. (voller Namenszug), O. u. Dat., Frankfurt/Main, 23.1.1912, an "Lieber, sehr geehrter Herr Kapellmeister!", die Aufführug seines Dramas "Hans Sonnenstößers Höllenfahrt" betreffend (spätere Neufassung von Gustaf Gründgens, Musik: Mark Lothar). "Verzeihen Sie gütigst noch eine kleine Bemerkung: könnten Sie es vielleicht so einrichten (ohne, dass es darum irgend eine Störung verursacht), dass die Herren vom Orchester, welche im 2. Bild die kurzen Wagner-Motive etc. hinter der Bühne spielen (die 'Klingelzeichen') unmittelbar hinter der Hinterwand des Zimmers stehen? Ich weiss aus Erfahrung, wie 'viel' stärker die Lachwirkung ist, wenn diese Stellen 'dröhnend' und 'fortissimo' ins Publicum klingen, 'besonders' die Posaune, die das Holländer-Motiv spielt; (worauf hin dann Minchen bemerkt: 'es hat geklingelt.')" Bittet ihn, Regisseur Steinert (Adolf Steinert, 1864-1913) wegen dieser "Kleinigkeit" nicht zu informieren
70,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Zeile, "Chargé de Souvenirs ...", U., O. u. Dat., Paris, 15.4.1995, auf Porträtf. (17,5 x 12,5, Repro), das ihn, selbst Schachkolumnist, beim Brettspiel zeigt
65,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Postkarte mit U., Budapest, 14.6.1903 (Poststempel), an den polnischen Sprachwissenschaftler Dr. Alexander Brückner (1856-1939), Professor für Slawistik an der Universität Berlin, betreffs Übersetzungen, "... Fürs Russ(ische) sind 5 Bogen zusammen. Es wird mich sehr freuen, wenn Sie dabei, wie sie andeuten, etwas darauf bedacht sein wollen, die Aufgabe des Übersetzers zu erleichtern...". Möglicherweise in Zusammenhang mit Brückners Veröffentlichung "Geschichte der russischen Literatur" (Leipzig 1905)
65,00 EUR
excl.
eigh. Brief (1/2 S. klein-8, Doppelblatt mit Adreßseite) mit U. u. Teildatum, 17.2.(1834), an den ital. Dirigenten u. Komponisten Giovanni Tadolini (1789-1872), "Hotel de Princes", wegen eines Termins
70,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
Albumbaltt (Briefkarte, klein-8, quer) mit e.U. (voller Namenszug) u. maschinengeschriebenem Zusatz seines Herb Alpert-Erfolgstitels "This Guy's In Love With You" (1968)
60,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
Porträtf. (14,5 x 10,5, Lauterwasser, Überlingen), das ihn u.a. mit Prinzessin VALERIE, Markgräfin von Baden (geb. 1941), zeigt, die ebenfalls signiert hat; nicht häufig
60,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
e.U. (voller Namenszug), Grußformel u. Dat., 2.10.1989, auf farb. Kunstpostkarte "My Soul", 1983. Dazu Umschlag aus späterer Zeit (1993)
60,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Schriftstück (1 S. quer-8, Gebrauchsspuren) mit U., O. u. Dat., Berlin, 11.7.1890: "Herr Martin Zeller hat 36 Mark zur Vorprüfung eingezahlt ...". - Robert WIEDERSHEIM (1848-1923), dt. Anatom u. Hochschullehrer an der Universität Freiburg, 1879 Mitglied der Leopoldina, eigh. Postkarte mit U., O. u. Dat., Lindau, 4.10.1886, an Prof. Dr. Karl von Bardeleben (1849-1918), Anatom, Sohn des berühmten Chirurgen Heinrich Adolf von Bardeleben (Daten s. oben), in Jena, "Geehrter Herr College. In dem von Ihnen in No. 9. des 'Anat. Anz.' gebrachten Mitglieder-Verzeichnis der anatomischen Gesellschaft vermisse ich, ..., meinen Namen..."
70,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Brief (ca. 2 S. gr.-8, Doppelblatt) mit U., O. u. Dat., München, 12.11.1885, "Euer Excellenz beehre ich mich für die gütige Übersendung der Kampferpillen ... meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. Die gegenwärtige Jahreszeit wird hinreichend Gelegenheit bieten, von dem Heilmittel Gebrauch zu machen, auch gegenwärtig bin ich wieder nicht frei von Katarrh, wie Euer Excellenz bei der heutigen Kammerdebatte wohl bemerkt haben ..."
70,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
eigh. Brief (1 S. in 4, Gebrauchsspuren) mit U. "Prinzessin Hildegard", O. u. Dat., Wildenwart, 9.2.1936, an "Sehr geehrter Herr Kom(m)erzienrat!" (= Heinrich Kohl, ehemal. Direktor der Rheinischen Kreditbank in Neustadt an der Haardt = Neustadt an der Weinstraße), dem sie zum Ableben von dessen Frau zu Jahresbeginn kondoliert
90,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.
3 eigh. Buchbestellungen (zus. ca. 2 1/2 S. schmal-8), 1x mit U. "Ludwig Ferdinand", an die Buchhandlung Herder in Frankfurt/Main 1886, medizinische Werke betreffend, u.a. "Abonnement. Münchener medizinische Wochenschrift". - Beiliegend 2 versch., unsignierte Kabinett-Porträtf. (in Zivil, 16,5 x 10,5, bzw. in Uniform, frühe Aufnahme von J. Albert, München, 16,5 x 10,5, Goldschnitt, Oberrand fleckig) seines Bruders Prinz Alfons
100,00 EUR
incl. 19 % Tax excl.