eigh. Briefkarte (gelocht) mit U. "E. Junek-Khásová", Absender u. Dat., Prag, 14.10.1966, anläßlich Übersendung eines Bildes aus alter Zeit (liegt nicht bei)
50,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
Brief (1 S. in 4) mit Absenderaufdruck u. e.U. (voller Namenszug), Tübingen, 16.5.1955, an "Hochverehrter Herr Kollege!" (= der Zoologe u. Genetiker Alfred Kühn, 1885-1968, in Neapel), dankt ihm für seine freundlichen Zeilen, "in denen Sie mir den Empfang meiner Erinnerungen aus dem Jahre 1933 mit gütigem Verständnis bestätigt haben." Über gesundheitliche Probleme etc.
70,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
Brief in Französisch (ca. 2/3 S. in 4, Gebrauchsspuren, gelocht) mit Kopf u. e.U. Varsovie (Warschau), 2.6.1937, an einen Herrn, dem er das Erbetene von J. Beck übersendet (liegt nicht bei); selten
100,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
Original-Radierung (Geamtformat ca. 27 x 19 cm, Motivgröße ca. 13 x 5,8 cm, etwas stockfleckig) mit eigh. Bezeichnung "Probedr(uck)" u. Namenszug "Hugo SteinerPrag" in Bleistift
120,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
Urkunde (1 1/4 S. folio) mit Kopf "Der Staatssecretair des Reichs-Postamts" u. e.U. "vStephan", Berlin, 5.9.1887. Bestallung als "ständiger Hülfsarbeiter" im Reichs-Postamt. - Karl Ferdinand Friedrich von NAGLER (1770-1846), preuß. Generalpostmeister 1821-36, Brief (ca. 1/4 S. folio, Doppelblatt, Gebrauchsspur) mit e.U. "Nagler", Berlin, 20.6.1833, an einen Kanzlei-Sekretär
120,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
eigh. Brief (3 S. folio, Doppelblatt), an "Durchlauchtigster Churfürst" (= Friedrich Wilhelm, "der Große Kurfürst", 1620-1688, Kurfürst 1640-1688) mit U. (voller Namenszug), O. u. Dat., Veste Peitz (Kreis Cottbus), 15.12.1650, in militärischen Dingen
130,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
6 Pressefotos (10,5 x 14,5 bis 13 x 17,5) aus seiner Amtszeit als Bundestagspräsident mit jeweils e.U. und weiteren eigh. Namenszügen der abgebildeten Politiker Egon FRANKE (1913-1995), Kurt GSCHEIDLE (1924-2003), Volker HAUFF (geb. 1940), Helmut KOHL (1930-2017), Hans MATTHÖFER (1925-2009) und Herbert WEHNER (1906-1990)
100,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
2 eigh. Briefe (3 1/2 S. gr. 8, Doppelblatt, und 7 S. in 8, Doppelblätter, erste Seite jeweils oben rechts mit kleinem Einschnitt u. geringem Textverlust) mit U., O. u. Dat., Gotha, 19.3. 1862 bzw. 17.3.1866, an "Lieber Freund", u.a. im frühen Brief ausführlich über den "Preußisch-Österreichischen Antrag" bezüglich des "Waffengesetzes von 1849", der spätere Brief in einer verlegerischen Angelegenheit ("..., dieser Brief gilt dem Verleger!")
80,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
3 Briefe (2 S. in 4 und 1 S. quer-8, auf Briefbogen "Berliner Philharmonisches Orchester", sämtlich gelocht) mit jeweils e.U. (voller Namenszug), Berlin-Grunewald, 10.10. und 15.12.1961, sowie Berlin-Dahlem, 12.7.1962, "Lieber Herr Wehle!" (= der Komponist u. Musikwissenschaftler Gerhard F. Wehle, 1884-1973, in Berlin) "... Die Idee einer Kantate zur Einweihung der neuen Philharmonie finde ich großartig, und besonders gefällt mir auch der Text. Allzugern würde ich für meinen Lehrer etwas tun ... Mit Herrn Dr. Stresemann" (= Wolfgang Stresemann, 1904-1998, damals Intendant des Berliner Philharm. Orchesters) "hatte ich bisher in dieser Beziehung wenig Glück. Außer (Boris) Blacher läßt er hier in Berlin keinen Komponisten gelten. Ich selbst hatte mit meinen Kompositionen insofern Glück, als diese Aufführungen von anderer Seite (Karajan, Musikerziehern ..) gewünscht wurden ...". Im zweiten Brief über Wehles Werk "Musentempel"
120,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
e.U. (voller Namenszug) u. Grußformel auf Programmzettel anläßlich seines Konzertes am 16.6.1947 im Festsaal der Universität Stuttgart unter der Leitung von Josef Dünnwald mit Werken von Haydn, Mozart, Bach und van Beethoven. - Beiliegend e.U. (russisch) auf Zettel (Visitenkartenformat) von David OISTRACH (1908-1974) anläßlich eines Konzertes mit dem Philharmonia Orchestra of London sowie (unsign.) Porträtdruck (Geige justierend, 23 x 13)
75,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
eigh. Albumblatt (13,5 x 9) mit Jean Paul-Zitat, "Gegen die Erde gibt es keinen Trost, als den Sternenhimmel!", U. "Dr. O. Thomas", O., Dat., Wien, 23.5.1933, u. Porträtdruck (6,5 x 5,5). - Viktor OBERGUGGENBERGER (1893-1963), österr. Astronom an der Uni-Sternwarte Innsbruck, eigh. Briefkarte (klein-8, quer) mit U., Dat., Innsbruck, 6.2.1953, u. Umschlag, dankt für Glückwünsche zu seinem 60. Geburtstag
50,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
eigh. Widmung, Grußformel, U. (voller Namenszug) u. Jahr, "1939 - XVII", auf Porträtf. (23,5 x 17, Foto Egone, Milano) mit signiertem eigh. Begleitbrief (1 S. in 4)
60,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
Brief von Sekretärshand in Italienisch (2 S. in 4, Doppelblatt mit Adreßseite u. Siegelrest) mit e.U., Rom, 17.2.1853, an Bankier (?) Odardo della Launitz in Frankfurt/Main mit Neujahrswünschen, über geschäftliche Vorhaben etc.
80,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
eigh. Brief (3/4 S. in 8, etwas faltspurig, gelocht) mit U., Absender, "Norway Point am Lake of Bay's, Muskoka, Canada", u. Dat., 29.6.1907, knapp 2 Monate vor seinem 70. Geburtstag am 14. August von seiner zweiten Reise (nach 1900) nach Toronto in Kanada, wo eine seiner Töchter verheiratet war, "Sehr geehrter Herr!", hat dessen Post "hier in den wilden Wäldern von Muskoka" (Provinz Ontario) erhalten, "die Ehrenmitgliedschaft in dieser Vereinigung" (Anmerk.: einer literarischen Gesellschaft) "anzunehmen, bin ich gern und mit bestem Dank bereit."
50,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
eigh. Widmung, "to Ginger Hammond from Sophie Tucker, 6/17/'47", auf Vorsatzblatt mit gedruckter Widmung, "To JACK YELLEN ..." der Erstausgabe ihrer Antobiographie "Some of these Days", Garden City Publishing Co., Inc., Garden City, New York 1945, Seiten etwas gebräunt, Gebrauchsspuren, Buchrücken geklebt. - Dazu (unsign.) dekoratives doppelseitiges farb. Programm "Lou Walters presents Her Majesty SOPHIE TUCKER" aus jener Zeit
80,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
Brief (1 S. in 4) mit e.U. (voller Namenszug), London, 16.2.1979, an einen Herrn, der ihm zu seinem 70. Geburtstag ein Geschenk hatte zukommen lassen, ... Ich habe das Gefühl mit dem seeligen Feldmarschall Wrangel sagen zu sollen: 'Der Sultan überschätzet mir.'" - Beiliegend Porträtf. (Brustbild, 15 x 10, Horst Binder, Berlin-Halensee) mit e.U. (voller Namenszug) des Verlegers u. Schriftstellers Heinz ULLSTEIN (1893-1973), Enkel des Verlagsgründers Leopold Ullstein (1826-1899), gedruckte Danksagung und Zeitungsartikel "Die junge Generation ist siebzig" (1963) zu diesem Anlaß
60,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.
e.U. auf Rollenfoto (9 x 14, CCC/.../A. Grimm, rs. kleiner bräunlicher Fleck) aus "... und abends in die Scala" (1958). - Vittorio DE SICA (1902-1974), ital. Schauspieler u. Regisseur, e.U. auf Rollenfoto (mit C. Valente, 14 x 9, Bavaria-Eichberg-Marszalek) im Revuefilm "Casino de Paris" (1957)
50,00 EUR
incl. 19 % UST exkl.